Aktuelle Live Webinar Termine im September

Das Schwindel, Nacken, Angst Webinar

08.09.2025 19:00 - 20:00

Melde dich jetzt an

Das Vagus Webinar

01.09.2025 19:00 - 20:00

Melde dich jetzt an

Das sagen Kund*Innen

Hi, ich bin Hady, Arzt, war in der Hirnforschung tätig und beschäftige mich mit angewandter Neurowissenschaft

Seit über 10 Jahren beschäftige ich mich mit dem Gehirn und dem Nervensystem. In meiner Nervensystem-Beratung geht es mir vor allem darum, körperliche und mentale Themen aus Gehirnperspektive anzugehen und aufzutrainieren. Ich unterstütze mit fundiertem Wissen dabei, die zugrundeliegenden Prozesse deines Nervensystems zu verstehen – und Schritt für Schritt zu regulieren. Ein häufig übersehener Schlüssel liegt in der neurobiologischen Balance: Ein dysreguliertes Nervensystem kann zahlreiche Beschwerden verursachen – emotional wie körperlich. Seit 2024 leiste ich über Social Media Aufklärungsarbeit und gebe regelmäßig Tipps rund um das Nervensystem.

Seit über zehn Jahren begleite ich Menschen im 1-1-Coaching. Um mehr Menschen helfen zu können, habe ich 2024 mit Social Media angefangen und Stück für Stück mein Wissen in online Kursen zur Verfügung gestellt. Meine beiden Fokus Themen sind in den Onlinekursen Vagus Nerv Training und Neurotraining für ein sichereres Gleichgewicht.

Du möchtest mit mir arbeiten?

Bei spezifischeren Anfragen, nutze gerne das Kontakt Formular oder die kostenlose Nervensystem Sprechstunde.

Noch mehr Infos im Podcast!

Gemeinsam mit Estella Sophia Rohrmüller habe ich den Happy Brain Happy Life Podcast ins Leben gerufen. Estella ist systemischer EFT Coach, Mitbegründerin der daro-Methode und arbeitet an Verhaltensmustern und Stressregulation. Wir besprechen wöchentlich Themen rund ums Nervensystem, Vagus Nerv, autonomes Nervensystem, Stressabbau, Verhaltensmuster und vieles mehr. Wir trennen dabei nicht zwischen psychischer und physischer Gesundheit! Im Gegenteil: Im Zentrum steht immer die neurowissenschaftlich bewiesene Verbindung zwischen Körper und Geist. Jeden Freitag um 17:00 erscheint eine neue Folge.

Hör doch mal rein!

Artikel & Referenzen

Neurozentrisches Training

Einsatz bei Migräne

Neurozentrisches Training ist ein hirnbasierter Ansatz zur Leistungsoptimierung und Schmerzlinderung/ -prävention. Wie Bewegung entsteht auch Schmerz im Gehirn. Daher ist es unerlässlich das Gehirn in moderne Präventions- und Rehabilitationsprotokolle miteinzubeziehen. Dabei beinhaltet das Training maßgeblich Bewegungen. Bewegungen, durch die gezielt einzelne Hirnareale aufgebaut und gestärkt werden.

weiter lesen…

sportärztezeitung

Bei Migräne das Kopfkino aktivieren

Im Gespräch mit Hady Daboul

Im neurozentrierten Training kommen bekannte Testverfahren aus der Neurologie zum Einsatz, um kortikale Defizite zu identifizieren und dann ein gezieltes Übungsprogramm zu erstellen. Neben dem Einsatz im Sport findet die Methode auch bei verschiedenen Krankheitsbildern zunehmend Beachtung. Unter anderem können Migränepatienten von neurozentriertem Training profitieren. Die pt fragte nach.

weiter lesen…

pt - Zeitschrift für Physiotherapeuten

Wie das Startup heyvie Menschen mit Migräne helfen möchte

– per App, im Gespräch mit dem Business Punk

Ein ganz gewöhnlicher Morgen im Büro: Die Kaffeemaschine läuft, die ersten Mails sind schon beantwortet, nur noch zwei Minuten bis zum großen Meeting im Konferenzraum. Dann: plötzliche Übelkeit. Die Sehkraft lässt nach. Die Umgebung verschwimmt leicht. Die rechte Schläfe fängt an zu pulsieren, ein Schmerz fährt durch den Kopf. Sticht. Migräne. Attacke. Attacke deswegen, weil der Schmerz aus dem Nichts kommt.

weiter lesen…

Business Punk

Das Gehirn im Mittelpunkt

Neuroathletik zur Prävention und Leistungssteigerung

Die Neuroathletik ist noch eine junge Disziplin. Durch Lars Lienhard und seine Betreuung der Nationalelf bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 wurde die Öffentlichkeit auf den hirnbasierten Ansatz zur Leistungssteigerung aufmerksam. Hinzu kommen mittlerweile auch Trainingsstudios, die ausschließlich mit dem neuroathletischen Ansatz im Gruppentraining arbeiten, zum Beispiel die Black Box in Köln von Tina Nguyen. Doch was steckt dahinter und wie kann Neuroathletik genutzt werden, um die athletische Leistungsfähigkeit zu steigern?

weiter lesen…

pt - Zeitschrift für Physiotherapeuten

Dyslexie & VR - Hady Daboul als Co-Founder by heybrain

heybrain unterstützt durch hirnbasierte Virtual Reality-Spiele Therapien in verschiedensten Bereichen.

Neue Erkenntnisse zu Legasthenie: Wie Bewegungswahrnehmung das Lesen beeinflussen kann

Der Effekt von Farben auf das menschliche Gehirn

Die Fähigkeit zu lesen entsteht im Gehirn

mehr dazu

heybrain

Das lebende Netzwerk

– Titelbeitrag von Hady Daboul & Estella Rohrmüller (August 2025)

Katrin erzählt von ihren Knieschmerzen. Sie war bereits beim Hausarzt, beim Orthopäden. Dieser hatte ihr Knie untersucht und sie zum MRT angemeldet. Die Untersuchungen bleiben ohne Befund. Vielleicht sei psychosomatisch, sie solle den Stress reduzieren. Geschichten wie die von Karin hören wir häufig. Besonderes interessant ist für uns, dass Schmerzen ohne auffindbare körperliche Ursache vorliegen. Die moderne Neurowissenschaft weiß schon lange, dass Schmerz nicht im Gewebe, sondern im Gehirn entsteht.

weiter lesen…

pt Zeitschrift für Physiotherapeuten

Migräne verstehen und behandeln

mit 3 effektiven Übungen

Etwa zehn Prozent der Bevölkerung leiden an der neurologischen Erkrankung Migräne. Dabei tritt sie bei Frauen ungefähr dreimal so häufig auf wie bei Männern. Unerträgliche und hämmernde Kopfschmerzattacken in Verbindung mit Übelkeit, Erbrechen und neurologischen Ausfällen können Hinweise auf eine bestehende Migräne sein. Wie du sie erkennst und mit und ohne Medikamente – zum Beispiel durch neurozentrisches Training – schnell behandeln kannst, erfährst du in diesem Artikel.

weiter lesen…

ARTZT neuro

ARTZT Neuro Symposium mit Hady Daboul

Speaker im Rahmen der therapie Messe München 2024

Gibt es Evidenz für neurozentrierte Übungen oder ist Neuroathletik nur ein vorübergehender Trend? Hady Daboul, Arzt und Neurowissenschaftler, lüftet auf dem ARTZT neuro Symposium den Schleier und beleuchtet die Studienlage und die wissenschaftlichen Hintergründe.

weiter lesen…

therapie MÜNCHEN

Hady Daboul - Z-Health Master Practitioner

Mehr über Hady Daboul

Hady is a Medical Doctor and worked in brain research on neuroplasticity, the adaptability of the human brain. Right now he is focusing on 1on1 coaching, online or offline, with patients who present themselves with all kinds of pain issues. It is by far his strongest skill.

He started his journey with Z-Health and neurocentric training in 2013.

weiter lesen…

Z-Health Performance Solutions